AGBs sind grundlegende Regeln, die in vertraglichen oder vorvertraglichen Geschäftsbeziehungen angewendet werden. Sie definieren die Rechte und Pflichten sowohl des Anbieters als auch des Kunden, um das Verhältnis zwischen den beiden Parteien zu klären. Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB in ihrer aktuellen gültigen Fassung.
1. Allgemeines
Angebote, Lieferungen und Leistungen werden ungeachtet gegenteiliger Geschäftsbedingungen unserer Auftraggeber, auch wenn diese
der Bestellung zugrunde gelegt worden sind - nur den nachstehenden Liefer- und Zahlungsbedingungen ausgeführt. Alle mündlich,
fernmündlich oder telegraphisch getroffenen Abmachungen sind nur bei schriftlicher Bestätigung verbindlich.
Dies gilt auch für Folgeaufträge und bedarf keiner nochmaligen Vereinbarung. Ausnahmen hingegen bedürfen unserer ausdrücklichen
schriftlichen Bestätigung. Mit der Bestellung erkennt der Auftraggeber unsere Lieferungs- und Zahlungsbedingungen an.
2. Angebote
Unsere Angebote sind stets unverbindlich und freibleibend und verpflichten uns nicht zur Auftragsannahme. Muster sind unverbindliche
Ansichtsmuster. Wir behalten uns insbesondere das Recht vor, Änderungen bezüglich der angebotenen Sortimente, Farben und Modelle
vorzunehmen.
3. Lieferzeit
Die von uns genannten Lieferzelten sind unverbindlich und annähernd, sofern nicht ausdrückliche und schriftliche Vereinbarungen
getroffen worden sind. Die Lieferfristen beginnen mit dem Tag der Auftragsannahme; im Falle des Bedruckens der bestellten Ware
jedoch erst nach Beibringung vom Kunden zu beschaffender Unterlagen, Freigaben, sowie dem Eingang einer vereinbarten Anzahlung.
Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die uns die Lieferung wesentlich erschweren oder
unmöglich machen (Lieferengpässe bei Materialbeschaffung, Betriebsstörungen, Streiks etc.) haben wir nicht zu vertreten. Sie
berechtigen uns, die Lieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben oder vom Vertrag zurückzutreten.
Teillieferungen sind gestattet, sie gelten als in sich abgeschlossene Geschäfte und können entsprechend fakturiert werden. Nicht
eingehaltene Liefertermine verpflichten uns nicht zum Schadenersatz.
4. Lieferbedingungen / Mindestbestellwert
Der Versand erfolgt zu Lasten und Risiko des Empfängers. Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Sendung an die den Transport
ausführende Person übergeben worden ist.
Bis 100,- Euro Netto-Warenwert behalten wir uns die Berechnung eines Mindermengenzuschlags vor.
Eine Versicherungspflicht besteht nicht. Sonderverpackungen werden separat berechnet.
Bei Unterschreitung der angegebenen Verpackungseinheiten behalten wir uns eine Aufstockung vor.
5. Zahlungs- und Annahmeverzug
Bei Nichtabnahme der bestellten Waren durch den Käufer kann der Verkäufer nach seiner Wahl entweder die Abnahme der Ware und
Entrichtung des Kaufpreises verlangen oder von der Lieferung Abstand nehmen und neben seiner Auslagen (Versandkosten,
Bearbeitungskosten) Schadenersatz von mindestens 20% der Kaufsumme verlangen.
Die Kosten für die Rücksendung gehen stets zu Lasten des Käufers.
6. Preise und Zahlung
Die Preisstellung erfolgt in Euro zzgl. der gesetzlichen USt. Rechnungen sind zahlbar innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne
Abzug. Wir behalten uns vor, Lieferungen von sofortiger Zahlung abhängig zu machen.
Mit dem Erscheinen neuer Preislisten verlieren die Preise früherer Preislisten ihre Gültigkeit.
Die Bezahlung gilt als erfolgt, wenn wir über den Betrag frei verfügen können bzw. die Gutschriftanzeige bei uns eingeht.
Bei verspäteter Zahlung sind wir berechtigt, Verzugszinsen in banküblicher Höhe zu berechnen. Bei Zahlungsverzug erheben wir 8,- Euro
Mahnkosten pro Mahnung.
Bei Neukunden erfolgt die Lieferung der Erstbestellung generell nur gegen Vorauskasse.
Sonderanfertigungen und Werbeaufdrucke fertigen wir ausschließlich gegen Vorkasse. Abweichende Vereinbarung behalten wir uns vor.
Besteller ist zur Aufrechnung, auch wenn Mängelrügen oder Gegenansprüche geltend gemacht werden nur berechtigt, wenn die
Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, von uns anerkannt wurden oder unstreitig sind. Zur Ausübung eines
Zurückbehaltungsrechtes ist der Besteller nur befugt, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.
7. Heliumgasflaschen
Das Ballongas Helium 4.6 ist ein Edelgas. Die Zustellung erfolgt in mit 200 Bar gefüllten Druckflaschen, welche stets in geeigneter Weise
gegen Umfallen gesichert werden müssen. Ein Sicherheitsdatenblatt ist jederzeit einsehbar. Bei Rückgabe einer Ballongasflasche ohne
Verbrauch wird eine Manipulationsgebühr in Höhe von € 25,- pro Flasche verrechnet. Beim Umschließen der gelieferten Flasche und
Wechseln der Armatur wird eine Flaschenmanipulation von € 4,- fällig.
8. Versandkosten
Die Versandkosten sind abhängig vom Nettoauftragswert und Versandgewicht. Die Preise verstehen sich ab Lager Wien.
Frachtfreiversand reiner Ballonwarenbestellungen ab € 150,- netto. Bei gemischtem Warenversand inkl. Zubehör (Gewichte,
Heliumzubehör etc.) werden Versandkosten individuell geprüft. Express—und Eilgutsendungen erfolgen grundsätzlich unfrei.
9. Rücktrittsrecht des Verkäufers
Ballons & Ballons e.U. ist berechtigt, von einem zustande gekommenen Vertrag zurückzutreten, falls Ereignisse höherer Gewalt
eintreten, unbefriedigende Auskünfte über die persönliche und /oder wirtschaftliche Bonität des Bestellers eingehen und/oder dieser
nach Auftragserteilung das Konkurs- bzw. Insolvenz- oder Vergleichsverfahren anmeldet.
Ist der Kunde mit der Bezahlung einer früheren Lieferung in Verzug, so sind wir berechtigt Lieferungen zurückzuhalten, ohne zum Ersatz
eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein.
10. Rücksendung / Mängelrügen
Die Rücksendung bereits gelieferter Waren bedarf unserer vorherigen Zustimmung. Sie hat frachtfrei zu erfolgen. Zurückgenommen
werden können nur unbeschädigte und originalverpackte Waren. Als Ausgleich für die Kosten der Wiedereinlagerung mindern wir die
Gutschrift um 15% des seinerzeitigen Nettorechnungsbetrages, mindestens jedoch um 10,- Euro. Bei preisausgezeichneter Ware erfolgt
ein Abzug von 25% des Rechnungspreises.
Der Rücksendung von Reklamationsware, deren Hersteller nicht Ballons & Ballons ist, ist eine Reklamationsliste beizulegen, welche die
Details (Artikelnummer, Produktbezeichnung, Stückzahl, Rechnungsnummer sowie Fehlerbeschreibung) anführt. Ist diese
Reklamationsliste nicht beigelegt, muss sie gegen Verrechnung eines Honorars von Ballons & Ballons erstellt werden, um die Ware dem
Hersteller zur Prüfung vorlegen zu können.
Das Rückgaberecht besteht nicht für Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt worden sind.
Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.
Ist die von uns gelieferte Ware mangelhaft so sind wir berechtigt entweder den Mangel an der gelieferten Ware zu beseitigen oder neu
zu liefern. Die Herabsetzung des Kaufpreises oder der Rücktritt vom Vertrag sind bis einschließlich des zweiten
Mangelbeseitigungsversuchs und/ oder Nacherfüllungsversuchs ausgeschlossen. Scheitert die Nichterfüllung
(Mangelbeseitigung/Neulieferung) zum zweiten Mal oder haben wir die Nacherfüllung insgesamt verweigert, darf der Besteller nach
seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) verlangen oder den Rücktritt vom Vertrag erklären. Wir sind nicht zur
Mängelhaftung vernichtet wenn der Besteller einen offensichtlichen Mangel nicht rechtzeitig schriftlich gerügt hat, den Kaufgegenstand
unsachgemäß behandelt, insbesondere unsachgemäß montiert und in Betrieb genommen wurde und/oder Eingriffe oder Änderungen
am Kaufgegenstand von anderer Seite vorgenommen wurden. Ware, die wir, ohne hierzu verpflichtet zu sein, aus Kulanz zurück nehmen,
wird unter Abzug von 20% des Nettowertes für Kontrolle und Umpacken gutgeschrieben.
Ausdruck vom 11.03.2018
11. Gewährleistung
Etwaige Transportschäden an von uns gelieferten, Waren sind gegenüber dem Frachtführer sofort gelten zu machen. Der Besteller hat
unsere Lieferung nach Empfang unverzüglich auf Ihre Ordnungsmäßigkeit hin zu untersuchen. Minder- oder Falschlieferung sowie offen
sichtbare Mängel können nur binnen 10 Tagen nach Empfang schriftlich beanstandet werden. Fehlerhafte Ware ist uns zur Prüfung frei
zurückzusenden. Ergibt die Überprüfung, dass ein Herstellungs- oder sonstiger Fehler vorliegt, wird nach unserer Wahl nachgebessert,
Ersatz geleistet und / oder eine Gutschrift erteilt. Gewährleistungspflicht besteht nicht, wenn der Kaufgegenstand unsachgemäß
behandelt wurde.
12. Eigentumsvorbehalt
11.1. Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Tilgung sämtlicher Forderungen aus allen Geschäften mit dem Besteller unser
Eigentum.
11.2. Bei Pfändung oder Beschlagnahmung hat der Besteller auf unseren Eigentumsvorbehalt hinzuweisen. Außerdem hat er uns
unverzüglich zu benachrichtigen. Etwaige Forderungen, die der Besteller aus dem Weiterverkauf der Vorbehaltsware gegenüber Dritten
hat, gehen bereits mit Abschluss des Kaufvertrages zwischen uns und dem Besteller auf uns über. Bei Zahlungsverzug des Bestellers sind
wir berechtigt, auch ohne Ausübung des Rücktritts und ohne Setzen einer Nachfrist auf Kosten des Bestellers die Herausgabe der
Vorbehaltsware zu erwirken.
13. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist ausschließlich Wien.
14. Schlussbestimmung
Sollte eine einzelne Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder sollte sich hier in eine Lücke befinden, so wird
dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
GROSS- UND EINZELHANDEL MIT BALLONS, BALLONGAS UND DEKORATIONEN Ballons & Ballons e.U. Inh. Mag. Nikolai Dallinger, Taborstraße 98, A-1020 Wien, T. +43 (0)1 216 34 25, [email protected], www.ballons-ballons.com
AGBs Goßhandel
Richtige Behandlung von gefüllten Ballons und Häufige Anwendungsfehler
A. Latexballons bestehen aus Naturlatex, welcher von Latexbäumen gewonnen wird. Sie sind
daher biologisch abbaubar und umweltverträglich. Selbst die Farbmischungen unserer
Ballons erfolgen mit lebensmittelechten, umweltverträglichen Farben.
B. Das Verschlucken von Ballons oder Teilen von Ballons ist lebensgefährlich und kann zu
Ersticken führen. Das gilt gleichermaßen für Erwachsene, Kinder als auch Tiere.
C. Helium ist ein Edelgas –es kann also weder brennen noch explodieren!
D. Das Einatmen von Helium ist prinzipiell nicht gesundheitsschädlich. Es ist dennoch nicht
ratsam, Helium einzuatmen. Helium verdrängt den lebensnotwendigen Sauerstoff. Dadurch
kann es zu Schwindel oder sogar Ersticken kommen!
E. Steigen die Temperaturen nach Übergabe der Dekoration, können sich Helium- und auch
Luftballons ausdehnen und platzen. Fallen die Temperaturen nach Übergabe der fertigen
Dekoration, ist mit einem Schrumpfen der Ballons und somit einem verminderten Auftrieb
und Flugzeit zu rechnen.
F. Ballons sind nicht für Niederschlag geschaffen. Werden gasgefüllte Ballons nass, haben sie
dann nicht genug Auftrieb, um weiterhin zu fliegen. Mit der Zeit zerstört Nässe den Ballon,
da die Witterung des Naturlatex einsetzt und sich von Folienballons die Farbe abwäscht.
G. Ballons nicht an rauen Oberflächen reiben. Dazu zählen vor allem roh verputzte Wände,
Holz-Oberflächen, Ziegel- oder Stein-Materialien. Auch eine Zimmerdecke kann so
beschaffen sein, dass Ballons platzen.
H. Ballons platzen, wenn sie mit heißen Oberflächen in Berührung kommen – z.B. Lampen,
Heizelemente, auch in der Sonne stehende Autos werden im Sommer zu warm. Die Ballons
im Sommer daher nach dem Transport wieder auf Zimmertemperatur lagern.
I. Ballons keinen physischen Druck aussetzen, sie also nicht mit Nachdruck durch Türen
drücken, sie nicht gewaltsam ins Auto stopfen, dabei können sie platzen.
AGBs für Anlieferungen gefüllter Ballons und Dekorationen
1. Allgemeines
Ein Ballon ist nach allgemeinem Wissen und Verständnis ein fragiles, verderbliches Produkt. Ballons sind
mit Vorsicht zu behandeln. Einen Überblick zur richtigen Behandlung von Ballons und häufiger
Anwendungsfehler geben wir im Anschluss. Für Anwendungsfehler dieser Art kann keine Gewährleistung
geltend gemacht werden.
2. Angebote
Unsere Angebote sind stets unverbindlich und freibleibend und verpflichten uns nicht zur
Auftragsannahme. Muster sind unverbindliche Ansichtsmuster. Angebote sind 30 Tage gültig. Wir behalten
uns insbesondere das Recht vor, Änderungen bezüglich der angebotenen Sortimente, Farben und Modelle
vorzunehmen.
3. Besichtigung
Ballons & Ballons erstellt gerne auf Basis einer Besichtigung der Location ein unverbindliches
Dekorationskonzept mit Vorschlägen. Alle Veränderungen der Rahmenbedingungen, die sich nach der
Besichtigung ergeben, liegen nicht im Verantwortungsbereich des Dienstleisters.
Sollte eine Besichtigung aus terminlichen Gründen nicht möglich sein, können Fotos und Maßangaben des
Bestellers die Grundlage für eine Dekoration sein, auf deren Basis Ballons & Ballons die Skalierung und
Bestückung der Dekoration vorschlägt. Das Risiko für etwaige
technische oder optische Ungenauigkeit geht hier auf den Besteller über.
4. Anlieferungen
Die Anlieferung gefüllter Ballons verstehen sich bis zur Eingangs- bzw. Haustüre und ohne Montage. Der
Kunde hat eine Ansprechperson vor Ort samt erreichbarer Telefonnummer zu Verfügung zu stellen, damit
eine Übernahme der Dekoration statt finden kann. Es wird ein Zeitfenster von mindestens 1 Stunde
vereinbart.
Kann eine Anlieferung nicht erfolgen, da kein Ansprechpartner wie ausgemacht vor Ort ist, kann es zu
einer Nachlieferung mit zusätzlichen Kosten kommen, welche vom Kunden zu tragen sind. Sollte aus
terminlichen Gründen keine Nachlieferung des Dienstleisters möglich sein, ist die Dekoration zu unseren
Öffnungszeiten in der Taborstraße 98 abholbereit. Sollte eine Montage der Dekoration (Aufhängen und
Befestigen, Inbetriebnahme von Effekten) gewünscht sein, ist dies bei der Beauftragung bekannt zu
geben. Diese wird zum üblichen Stundensatz verrechnet.
5. Wetterrisiko
Ballons & Ballons trägt kein Wetterrisiko für die bestellte Dekoration (siehe unten: Richtige Behandlung
von Ballons). Eine Bestellung kann nicht aufgrund von Schlechtwetter storniert werden. Wir bemühen uns
bestmöglich, die Dekoration für den Innenbereich anzupassen und zu verwenden. Etwaiger Mehraufwand
muss verrechnet werden.
6. Veränderungen der Rahmenbedingungen
Alle Veränderungen der Rahmenbedingungen (Temperaturveränderungen, Witterung, Wind oder Zugluft,
Niederschläge, Das Umstellen bzw. Platzieren der Ballons), die sich nach Lieferung bzw. der Montage der
Ballons ergeben, liegen nicht im Verantwortungsbereich des Dienstleisters.
7. Mängelrügen
Der Besteller hat unsere Leistung nach Empfang unverzüglich auf Ordnungsmäßigkeit zu untersuchen.
Minder- oder Falschlieferung sowie offen sichtbare Mängel der Dekoration können nur unmittelbar bei
Anlieferung vor Ort bzw. bei Abholung im Geschäft beanstandet werden. Wir gewähren keinen
Warenumtausch aufgrund Nichtgefallens.
8. Stornierung, Änderung von Dekorationsterminen und Anlieferungen
Aufträge, die nicht wenigstens 48 Stunden vor Ausführung/Lieferung storniert werden, sind trotzdem voll
zu verrechnen. Aus Kulanz kann sich der Dienstleister dazu bereit erklären, dabei lediglich den ihm bereits
entstandenen Teil-Aufwand geltend machen.
Etwaige Änderungswünsche hinsichtlich der eingesetzten Ballons (in Dimension, Stückzahl und Farbe)
können bis 14 Tage vor Aufbau vorgenommen werden. Spätere Änderungswünsche können möglicherweise
nicht zeitgerecht umgesetzt werden oder können Mehrkosten zu lasten des Bestellers nach sich ziehen.
Ausdruck vom 06.04.2018
9. Preise und Bezahlung
Unsere Preise verstehen sich in Euro zzgl. 20 % USt. Wir ersuchen um Vorauskassa.
10. Eigentumsvorbehalt
Alle gelieferten Artikel bleiben bis zur vollständigen Tilgung sämtlicher Forderungen aus allen Geschäften
mit dem Besteller unser Eigentum.
11. Materialeinsatz
Das eingesetzte Material wie Ständer, Säulen, Standsockeln, Glasgriffe, Magnethaken etc. sind Eigentum
der Firma Ballons & Ballons e.U. und werden für den Zeitraum des Events zu Verfügung gestellt. Ballons &
Ballons behält sich vor, für das eingesetzte Material eine angemessene Barkaution einzubehalten.
Wir ersuchen darum, mit dem eingesetzten, geliehenen Material sorgsam umzugehen, da dieses bei
Verlust oder Beschädigung verrechnet werden muss.
12. Abbau und Reinigung
Ballons & Ballons ist für Abbau der Dekoration sowie ggfs. Notwendige Reinigungstätigkeit der Location
nur zuständig, wenn dies gesondert vereinbart wird.