Folienballons
Wir haben eine riesige Auswahl an Motiven und Formen.
Hier ist die Palette an Motiven und Formen immens groß.
Luftgefüllte Folienmotive
Folienballons gibt es in sehr kleinen Ausführungen, die zu klein sind, um mit Helium zu fliegen. Man kennt sie als die typischen „Staberl-Ballons“ oder “Minishapes”.
Selbstverschließende Ballons
Alle mit Helium zu füllenden Folienballons haben ein selbstverschließendes Ventil. Das bedeutet, der Ballon ist, sobald man fertig gefüllt hat, dicht und verliert das Helium nur langsam über die Poren des Materials.
Solche Folienballons können 7 bis 14 Tage stehen – je nach Form und Volumen.
Wir führen ein großes Sortiment an sogenannten „Shapes“, also Folienballons, die auch saisonal wechseln. Das Sortiment ist zu umfangreich, um hier alle Ballons abbilden zu können. Aber einen kurzen Überblick bieten die Auszüge aus unserem derzeitigen Katalog:
Da wir unterschiedliche Produzenten vertreten dürfen, können wir aus einer Vielzahl von Produkten schöpfen. In unserer Branche wird es nie langweilig… Bitte fragen Sie einfach nach Ihrem gewünschten Motiv! Wir sind überzeugt, dass wir den passenden Ballon für Sie finden.
Wiederbefüllen von Folienballons
Bitte dringend berücksichtigen: Folienballons können wieder befüllt werden. Das Material ist darauf ausgelegt, dass man es mehrmals mit Helium füllen kann und somit mehrmals “Freude schenken” lässt. Wie oft? Das lässt sich pauschal nicht sagen… mehrmals ist eine gute Antwort.
Das hängt einerseits von der Qualität des Produzenten und somit des Produktes ab. Wenn Sie beim Lagern der Ballons aber folgende Punkte beachten, werden Sie bestimmt länger Freude daran haben:
a) lassen Sie die Ballons so lange wie möglich “originalverpackt” in Ihrer ursprünglichen Packung.
b) war der Ballon schon einmal gefüllt, lassen Sie bitte das komplette restliche Gas aus. Dazu führen sie ein Röhrchen, das keine scharfen Kanten hat – also einen langen Strohhalm – vorsichtig durch das Ventil in den Ballon ein, um das Ventil aufzudrücken. Wenn Sie spüren, dass es sich geöffnet hat, drücken Sie das restlicher Gas-Luft-Gemisch aus dem Ballon, bis er komplett flach vor Ihnen liegt.
c) Den flachen Ballon falten Sie zusammen, so dass Sie ihn in einem Kunststoffsackerl oder einem Karton aufbewahren können. Setzen Sie den Ballon dabei keiner direkten Sonne aus und halten Sie ihn nicht in feuchten Räumen (Kellerabteile).
So kann der Ballon auch Jahre überleben und später noch einmal behutsam wieder befüllt werden.
In unserem Shop mit Helium nachfüllen
Wir befüllen Ihre Ballons gerne wieder. Was das kostet, hängt von der Größe, also dem Volumen Ihrer Ballons ab. Es gibt eine übermäßige Anzahl an Formen und Größen. Bitte bringen Sie die Ballons als einfach mit, wenn wir sie sehen, können wir Ihnen den genauen Preis dafür nennen.